top of page
t.rau*raum - Theres Kirisits
Trauraum, Trauerbegleitung, Trauerhilfe, Trauerbewältigung, Trauer am Arbeitsplatz, Trauergruppe, Meditation, Theres Kirisits, ehrenamtliche Familienbegleiterin, trauer@work, Kindertrauer, t.rau*raum, trauerbewältigung

» Wie kann ich trotz meiner tiefen Trauer über den Verlust meines Papas wieder glücklich sein? Diese Frage konnte mir niemand beantworten, bis ich auf Theres traf.

 

Einfühlsam und liebevoll haben wir gemeinsam einen guten Weg gefunden, wie ich gleichzeitig traurig, aber auch glücklich sein kann. Vom ersten Moment an war da eine tiefe Vertrautheit, die es mir leicht machte, mich zu öffnen und mich auf den neuen Weg einzulassen.

 

Ich bin Theres so unendlich dankbar, dass ich wieder mehr zu mir gefunden habe. «

- Dana -

Trauerbegleitung - Was ist Trauer?

Trauer ist ein vielschichtiges Gefühl.

Trauer bedeutet nicht immer den Verlust einer geliebten Person oder eines Tieres. Sie kann ihren Ursprung auch in unerfüllten Wünschen oder Sorgen um die Zukunft haben. Wir empfinden Trauer, wenn wir mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert sind oder an verpasste Gelegenheiten denken. Trauer begleitet uns lebenslang. Sie wird schwerer, wenn wir sie unterdrücken, und sie wird leichter, kann sogar heilend wirken, wenn wir ihr Raum geben.

Trauer ist nichts, das wir verbergen oder wofür wir uns schämen müssen. Vielmehr ist sie ein natürlicher Teil unserer Existenz und eine Kraft, der wir uns nicht ausgeliefert fühlen müssen, sondern uns bewusst stellen können. ​Wenn du möchtest, unterstütze ich dich gerne dabei, einen Weg zu finden, mit deiner eigenen Trauer umzugehen und auch ihre schwierigsten Momente auf gesunde Weise zu durchleben. 

Weil Trauer sich nicht an Öffnungszeiten hält, biete ich – wenn möglich – auch kurzfristige Gespräche an: am selben Tag, am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen. Wenn es sich für dich dringlich anfühlt, schreib mir das bitte in deiner Nachricht – dann kann ich das priorisieren. 

Ich biete die Trauerbegleitung sowohl online als auch persönlich in Berlin, auf Deutsch und auf Englisch, an.

Häufig gestellte Fragen

Liebe verschenken – mit einem Gutschein

Manchmal hat man das Gefühl, die Person, die trauert, unterstützen zu wollen und man weiß nicht wie. Ich biete Gutscheine für eine Trauerbegleitung an, die individuell sind und von dir verschenkt werden können. Kontaktiere mich hierfür über das Kontaktforumlar.

Trauerbegleitung hat ihre Grenzen

Als Trauerbegleiterin verfüge ich nicht über den fachlichen Hintergrund einer Therapeutin, Psychologin oder Medizinerin. Daher bin ich nicht in der Lage, bei schwerwiegenden psychischen oder gesundheitlichen Problemen effektiv zu helfen. Es ist wichtig, in solchen Fällen professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Wenn Trauer sichtbar wird – Stimmen und Erfahrungen von Trauernden

Durch die Erfahrungen anderer können wir uns selbst spiegeln und erkennen, dass unser Erleben zwar einzigartig ist – wir uns aber dennoch mit anderen verbinden, von ihnen lernen und durch Offenheit neue Wege entdecken können.

Der Tod der Eltern

Wie es ist, ohne die Menschen weiterzuleben, die einen ins Leben begleitet haben – und wie Trauerbegleitung Halt geben kann.

Trauern ist l(i)eben.

Mit Trauer auf eine heilsamere Weise leben zu können, unabhängig von herkömmlichen Trauermodellen und Theorien, dafür steht mein Ansatz. Wir müssen sie nicht still in uns tragen, hinunterschlucken oder versuchen, sie zu verdrängen oder zu unterdrücken. Vielmehr dürfen und sollten wir sie bewusst wahrnehmen und ihre transformierende Energie nutzen, um innerlich zu heilen.

Trauraum, Trauerbegleitung, Trauerhilfe, Trauerbewältigung, Trauer am Arbeitsplatz, Trauergruppe, Meditation, Theres Kirisits, ehrenamtliche Familienbegleiterin, trauer@work, Kindertrauer, t.rau*raum, trauerbewältigung

Ideal für Momente, in denen du sanft in die Begleitung einsteigen oder ein bestimmtes Anliegen in einem klaren, geschützten Rahmen betrachten möchtest. In 50 Minuten können wir uns einfühlsam deiner Trauer annähern und erste Impulse setzen, die dir Unterstützung auf deinem Weg bieten. Diese Sitzung ist perfekt, um behutsam erste Schritte zu gehen oder einzelne Themen in Ruhe zu betrachten.

Ein sanfter Einstieg oder
fokussierte Unterstützung

50 Minuten – 99 EUR

In 70 Minuten schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem du deine Gedanken und Gefühle behutsam entfalten kannst. Diese Sitzung gibt dir die Zeit und den Raum, die du brauchst, um deinen Emotionen nachzugehen und sie in deinem eigenen Tempo zu reflektieren. Besonders am Anfang deiner Trauerbegleitung ermöglicht dir diese Zeit, erste Schritte zu gehen, ohne dich dabei gehetzt zu fühlen. Es ist eine Einladung, innezuhalten und deine inneren Prozesse achtsam zu erkunden.

Die ideale Balance zwischen Raum und Tiefe - Empfehlung für den Einstieg

70 Minuten – 139 EUR

In diesen 90 Minuten hast du den Raum, den du brauchst, um auch schwierige oder komplexe Gefühle in Ruhe anzuschauen. Gemeinsam können wir tief in deine inneren Prozesse eintauchen, sodass du dich verstanden und getragen fühlst. Diese Sitzung gibt dir die Freiheit, ohne Eile die Themen zu besprechen, die dir besonders am Herzen liegen. Sie ist besonders wohltuend in intensiven Phasen oder wenn du dir Zeit für tiefere Reflexion und Heilung wünschst.

Zeit und Raum für tiefe emotionale Begleitung

90 Minuten – 179 EUR

In manchen Fällen kann es stimmiger sein, eine Sitzung spontan zu verkürzen oder zu verlängern, wenn dies im Fluss der Begleitung sinnvoll erscheint. Falls ich die Kapazitäten habe, kann ich die Sitzung flexibel anpassen. Sollte die Begleitung kürzer oder länger dauern, passe ich den Preis entsprechend an.

Zusammen finden wir die passende Dauer für dich.

bottom of page